Ophelia Triptychon

OPHELIA-Triptychon ist eine interdisziplinäre Inszenierung mit verschiedenen Ausdrucksformen
von Schauspiel bis Butoh-Tanz, drei Bilder als Statement zu Ophelia, der Frauenfigur aus
Shakespeare 's "Hamlet“. Ophelia wird hier zur Hauptfigur.
Der jungen Ophelia des ersten Bildes wird im zweiten die gereifte Frau, die als einzige überlebt hat, gegenüber gestellt.
Das vom Butoh-Tanz inspirierte Schlussbild vereint, abstrahiert und setzt sich über Widrigkeiten des Lebens hinweg.
20. (Premiere) und 21. Mai 2016
- 20 Uhr
WERKSTATTBÜHNE 003 Theaterhaus Berlin-Mitte
10179 Berlin Wallstraße 32 - Haus C http://www.theaterhaus-berlin.com
28. Mai 2016
- 19.30 Uhr PERFORMING ARTS FESTIVAL BERLIN
ZENTRUM danziger50
10435 Berlin Danziger Straße 50
www.danziger50.com/www.performingartsfestival.de
Konzept/Regie/Spiel:..................................Irina Kowallik
Co-Regie/Technik:..........................................Henry Kotterba
Sounddesign/Video/Bühnenbau:....Frank Kowallik
Technik:...................................................................Leander Hörmann
Stimmen:...............................................................Hamlet/Laertes - Thilo Herrmann, Polonius - Henry Kotterba

in Koproduktion mit KREATIVHAUS e.V. und Theaterhaus Berlin Mitte